seit 1938 Schönbuchimkerei - Imkermeister Robert Löffler

 

Das Bienenvolk

Im Winter besteht das Bienenvolk aus
einer Königin und ca.5000-12.000 Arbeiterinnen.
Im Fühjahr bis Herbst dagegen aus der Königin
und 20.000–40.000 Arbeiterinnen sowie
ca. 300–2.000 Drohnen.

Die Königin

legt bis zu 2.000 Eier am Tag -ca.1,5fache Ihres eigenes Körpergewichtes und kann bis zu 4- 5 Jahre alt werden.In der Regel werden die Königinnen in den Imkereien in den Abständen von 2-3 Jahren ausgestauscht.Ist die Königinn zu alt oder nicht mehr so Leistungsfähig ziehen die Bienen auch eine oder mehrere Jungköniginnen auf,um Ihre Existenz und Überleben zu sichern.Das Gleiche geschied auch wenn das Volk zu groß ist und im Nest Platzmangel herrscht,dann zieht das Volk mit den Altbienen beladen mit Honigvorräten und Ihrer Altköniginn aus , in Form als Schwarm um eine neue geeignete Bienenwohnung/Unterkunft zu besiedeln.Die Jungbienen mit ihren noch nicht geschlüpften Jungköniginnen verbleiben im Stammvolk in der Bienenwohnung.Von den mehreren Königinnen bleibt in der Regel die stärkste übrig,und übernimmt nach einer erfolgreichen Begattung mit 14-25 Bienenmännchen die Regenschaft ,und sorgt damit für den neuen Bienennachwuchs.

Arbeiterin

entstehen aus befruchteten
Eiern.Sie haben verkümmerte Eierstöcke, können aber nur wenige Eier legen.Dies geschieht in einer Notlage durch Verlust der Königin und wenn für die Nachzucht keine 1-3 Larven vorhanden mehr sind um daraus eine neue Königin nachzuziehen.
Die Arbeiterinnen übernehmen die Aufgabe der Brutpflege,Pollensammelns,Nektarsammelns,Wasserversorgung,
Honigverarbeitung,Bewachung des Bienenflugloches,Wabenbau,auskundschaften von Neuen ergiebigen Nahrungsquellen.

Drohnen

sind die männlichen Bienen. Sie entstehen
aus unbefruchteten Eiern.Sind ab ihrem 12. Lebenstag begattungsfähig,und dienen zur Begattung der Königinnen.Nach der Vermehrungszeit(Ende April bis Juni) wenn die Bienenmännchen nicht mehr benötigt werden,werden diese aus dem Stock hinaus gedrängt oder sogar auch getötet(Drohenschlacht).Da sich die Drohnen nicht selbstständig mit Nahrung versorgen können,gehen Sie außerhalb des Bienenstockes ohne die Pflege der weiblichen Arbeitsbienen Zugrunde.

v.l.n.re Drohn,Königin und Arbeiterin