Die Bienenwohnung
Die heutigen Imker benutzen für die Bienenwohnung die ,,Magazinbeute", die aus dem natürlichen Werkstoff Holz bestehen.In dieser Bienenwohnung
wird der Honigraum durch ein Absperrgitter vom
Brutraum getrennt, zur Erleichterung der Honigernte für den Imker.
Die Magazinbeute gleicht einem Baukastenprinzip,bei dem das Raumvolumen je nach Bedarf des Bienenvolkes angepasst werden kann.In der Beute hängen eine Vielzahl von Rähmchen, die ausgestattet mit einer Mittelwand je nach Platzbedarf für die Honig- und Pollenvoräte zu Waben ausgebaut werden.
Die heutigen Imker benutzen für die Bienenwohnung die ,,Magazinbeute", die aus dem natürlichen Werkstoff Holz bestehen.In dieser Bienenwohnung
wird der Honigraum durch ein Absperrgitter vom
Brutraum getrennt, zur Erleichterung der Honigernte für den Imker.
Die Magazinbeute gleicht einem Baukastenprinzip,bei dem das Raumvolumen je nach Bedarf des Bienenvolkes angepasst werden kann.In der Beute hängen eine Vielzahl von Rähmchen, die ausgestattet mit einer Mittelwand je nach Platzbedarf für die Honig- und Pollenvoräte zu Waben ausgebaut werden.